Themen des Fachgesprächs waren: 
			- 
	Gefährdungen für ehrenamtlich tätige Menschen in der Wohlfahrtspflege,
 - 
	Einbindung ehrenamtlich tätiger Menschen in die betriebliche Organisation des Arbeits- und Gesundheitsschutzes – Beispiele guter Praxis,
 - 
	Arbeitsschutzrechtliche Fragestellungen,
 - 
	Angebote und Leistungen der Unfallversicherungsträger.     
 
			
Das Fachgespräch richtete sich an:
			- 
	Experten der Kostenträger und in der Wohlfahrtspflege tätigen Verbände,
 - 
	Verantwortliche in Einrichtungen der Wohlfahrtspflege,
 - 
	Gewählte Vertreter der Beschäftigten,
 - 
	Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Betriebsärzte,
 - 
	Präventionsexperten der UV-Träger und der Länder.
 
			
 
		 
		
 | Vorträge der Veranstaltung | 
 |    | 
 |    | 
 |    | 
 |    | 
 |    | 
 |    | 
 |    | 
 |    | 
 |    | 
 |    | 
  |